Naturpädagogik mit Vorschulkindern

Veranstaltungsort: online
Elementare Erfahrungen, mit allen Sinnen die Welt entdecken, Phantasie und Spiel: Das sind einige wichtige Aspekte naturpädagogischer Arbeit mit Vorschulkindern. Nicht umsonst sprechen wir von „Elementarpädagogik“.
Mit anschaulichen Praxisbeispielen beleuchten wir in dieser Fortbildung:
- die Lebensphase der Kindheit im Alter von ca. 0-6 Jahren: altersspezifische Entwicklungsvorgänge und damit verbundene Bedürfnisse
- die Bedeutung von Bezugspersonen und ihrer Grundhaltung zu Kindern und zur Natur
- Naturbezug und Naturnutzung von Kindern im Elementarbereich, Entwicklung von (Natur-)Vertrauen
- Arbeitsfelder und Ziele von Naturpädagogik mit Vorschulkindern
-
Verschiedene Aspekte der Leitungsrolle
Kurs Nr. 22531
Datum: 13.12.22 Di 18.00–21.00 Uhr
Ort: online
Teilnehmer*innen: 8-25 Personen
Kosten: € 35,--
Leitung: Elke Hieber; Erzieherin, Grad. Wildnispädagogin (WW), Wildnistrainerin, Naturpädagogin
Anmeldeschluss: 28.11.22
Der Zugangslink wird den Angemeldeten vor der Veranstaltung bekannt gegeben
Für eine verbindliche Anmeldung zum Kurs Nr. 22531 nutzen Sie bitte unser >> Online-Anmeldeformular.
Bitte beachten: Das Seminar „Das Lebensrad“ ist inhaltliche Grundlage und somit Teilnahmevoraussetzung für diese Fortbildung.
Powered by iCagenda