05.jpg

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kindergarten

FB
Bildung_fr_Nachhaltige_Entwicklung
Datum: Freitag, 10. November 2023

Veranstaltungsort: online

Bildung für nachhaltige Entwicklung fördert den Erwerb von Kompetenzen und befähigt Menschen ihr eigenes Handeln auf der Welt zu verstehen und verantwortungsvolle Entscheidungen für eine lebenswerte Zukunft zu treffen.

Nachhaltiges Handeln wird angesichts des Klimawandels zunehmend wichtiger. Nur: Wie setze ich das praktisch und wirkungsvoll im Kindergarten um?

Bei dieser Onlinefortbildung werden wir die grundlegenden Fragen des BNE sowie praxisrelevante Impulse und Projektarbeit thematisieren.

 

Das werteorientierte Lernen und die Methode von Ko-Konstruktion, welche sich durch die Zusammenarbeit von Erzieher*innen und Kindern auszeichnet, können bei dieser Fortbildung lebendig erfahren werden. Dabei werden die Bereiche Gestaltung, Dokumentation und der Austausch innerhalb der beispielhaften Projektarbeit erläutert.

 

Inhalte der Fortbildung

  • Einführung in die Bildung für nachhaltige Entwicklung (Dimensionen, Prinzipien, Strategien, Kriterien
  • UN-Nachhaltigkeitsziele, Handlungsfelder, Kompetenzen,
  • Herausforderungen)
  • Reflexion der eigenen Werte und des eigenen Handelns
  • Anregungen für ein nachhaltiges Handeln im eigenen Kita-Alltag

Kurs Nr. 23535

Datum: 10.11.23; Fr 14.00–18.00 Uhr

Ort: online (Zugangslink wird vor der Veranstaltung zugeschickt)

Teilnehmer*innen: 8–25 Personen

Kosten: € 45,--

Leitung: Andrea Kenk; Erzieherin, Gründerin eines Waldkindergartens, Multiplikatorin BNE, systemische Beraterin, Dozentin im Bildungsbereich

Anmeldeschluss: 13.10.23

 

Für eine verbindliche Anmeldung zum Kurs Nr. 23535 nutzen Sie bitte unser >> Online-Anmeldeformular.

 

Powered by iCagenda