04.jpg

Ab in den Wald! Und dann?

FB
ab_in_den_wald
Datum: Samstag, 22. April 2023

Veranstaltungsort: 37085 Göttingen

Die Bedeutung von Naturerfahrungen für die kindliche Entwicklung ist hinlänglich bekannt. Sie wird sowohl in zahlreichen Studien belegt als auch in einschlägiger Fachliteratur dargestellt. In den Bildungs- und Orientierungsplänen aller deutschen Bundesländer sind Naturerfahrungen als Bildungsauftrag formuliert.

Doch was macht den einfachen Waldspaziergang mit der Kindergruppe zu einem wirklich intensiven, abenteuerlichen Erlebnistag? Welche Möglichkeiten des Lernens, Ausprobierens, Spielens und Kreativ-Seins bietet der Wald?

Diese eintägige Fortbildung bietet allen Interessierten die Möglichkeit einzutauchen in die vielfältigen Möglichkeiten des Erlebnisraums Wald. Es geht dabei ums Erkunden, Experimentieren, Spielen, Einlassen, Forschen, ... Darüber hinaus erhalten die Teilnehmer*innen Anregungen und Tipps zur Gestaltung von Naturtagen und/oder Projekten.

Die Fortbildung richtet sich an Pädagog*innen, Erzieher*innen, Übungsleiter*innen sowie andere Interessierte, insbesondere diejenigen die in das Thema Naturbildung einsteigen wollen.

 

Kurs. Nr. 23511

Datum: 22.04.23; Sa 9.00–17.00 Uhr

Ort: Göttinger Wald, 37085 Göttingen

Teilnehmer*innen: 8–15 Personen

Kosten: bei Anmeldung bis zum 22.01.23 € 125,--, danach € 140,--

Leitung: Jörg Bosse; Dipl. Sozialpädagoge, Kitaleitung, Natur- und Erlebnispädagoge

Anmeldeschluss: 22.03.23

 

Für eine verbindliche Anmeldung zum Kurs Nr. 23511 nutzen Sie bitte unser >> Online-Anmeldeformular.

 

 

Powered by iCagenda