Pilzwelten – Eine Reise in das Reich der Pilze

Veranstaltungsort: 79299 Wittnau
Pilze werden allgemein fast ausschließlich aufgrund ihres Speisewertes oder ihrer Giftigkeit beachtet. Darüber hinaus können sie allerdings unser Leben ganz vielfältig bereichern:
Vom Papierschöpfen über das Färben bis hin zur Herstellung von Tinte lassen sich viele kreative Impulse entwickeln, um Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter spielerisch einen verantwortungsvollen Zugang zur Welt der Pilze und der mit ihnen verbundene Zusammenhänge im Ökosystem Wald zu vermitteln. Denn ohne Pilze wäre das Leben auf der Erde nicht möglich.
In der Fortbildung erleben die Teilnehmenden eine spielerische und praxisorientierte Annäherung an die Pilzkunde. In einem intensiven praktischen Teil werden die Teilnehmenden selbst tätig und bekommen die Gelegenheit unterschiedliche Methoden eigenständig auszuprobieren, die auch mit Kindern durchführbar sind. Einige wichtige Speise- und Giftpilze werden vorgestellt und hilfreiche Materialien und Literaturhinweise zur eigenständigen Vertiefung vorgestellt.
Kurs Nr. 23532
Datum: 14.10.23; Sa 9.30-17.00 Uhr
Ort: Waldkindergarten Wittnau, 79299 Wittnau
Teilnehmer*innen: 8–15 Personen
Kosten: Bei Anmeldung bis zum 14.07.23 € 125,--, danach € 140,--
Leitung: Lisa Hermann; Erzieherin, B. Sc., Wildpflanzenpädagogin, Pilzcoach
Anmeldeschluss: 15.09.23
Für eine verbindliche Anmeldung zum Kurs Nr. 23532 nutzen Sie bitte unser >> Online-Anmeldeformular.
Powered by iCagenda