01.jpg

Naturpädagogik mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen

FB
Jugend_FB
Datum: Donnerstag, 12. Oktober 2023

Veranstaltungsort: online

Eine Zeit in der sich Übergänge förmlich aneinanderreihen, in der Abnabelung geschieht und das Eigene gesucht wird – die Jugend und das junge Erwachsenenalter. Naturerfahrungen scheinen in diesem Alter eine nachrangige Bedeutung einzunehmen, doch richtig verpackt, können sie Teilnehmenden einer naturpädagogischen Veranstaltung ein wichtiger Anker in einer Zeit vieler Ungewissheiten sein.
 

Mit anschaulichen Praxisbeispielen beleuchten wir:

  • Die Lebensphase „Jugend und junges Erwachsenenalter“ von 12-27 mit altersspezifischen Entwicklungsvorgängen und damit verbundenen Bedürfnissen
  •  Die Bedeutung der „Peers“ für die Akzeptanz einer naturpädagogischen Veranstaltung
  • Methodische Überlegungen zu naturpädagogischen Angeboten an weiterführenden Schulen
  • Arbeitsfelder und Ziele von Naturpädagogik mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen
  • Verschiedene Aspekte der Leitungsrolle

 

Kurs Nr. 23539

Datum: 12.10.23, 18-21 Uhr

Ort: online

Teilnehmer*innen: 8–25 Personen

Kosten: € 35,--

Leitung: Lisa Hafer; Waldwirtschaft und Umwelt (B.Sc.), Systemisches Management und Nachhaltigkeit (M.Sc.), Personzentrierte Beraterin, Waldpädagogin

Anmeldeschluss: 06.10.23
 

Der Zugangslink wird den Angemeldeten vor der Veranstaltung bekannt gegeben.
Bitte beachten: Das Seminar „Das Lebensrad“ ist inhaltliche Grundlage aller Zielgruppenseminare. Wir empfehlen die Teilnahme vor für die Belegung weiterer Seminare dieser Fortbildungsreihe.

Für eine verbindliche Anmeldung zum Kurs Nr. 23539 nutzen Sie bitte unser >> Online-Anmeldeformular.

 

 

Powered by iCagenda