Freiberuflich in der Naturbildung unterwegs

Veranstaltungsort: 22111 Hamburg
Möchten Sie Ihre eigene Faszination für die Natur weitergeben an andere Menschen und freiberuflich in der Naturbildung arbeiten?
Sobald Sie gegen Honorar bei Bildungsträgern oder auch eigenständig Naturbildungsveranstaltungen anbieten, bewegen Sie sich im Markt der Naturbildung und gelten als (teil)selbstständig. Lernen Sie bei uns, wie Sie diesem Tun das nötige Fundament und Know-How mitgeben. Erfahren Sie, welche Rahmenbedingungen Sie kennen sollten.
Die Fortbildung richtet sich an Menschen, die in der Naturbildung haupt- oder nebenberuflich aktiv sein und in diesem Kontext Veranstaltungen organisieren und selbst durchführen wollen. Sie führt Inhalte der Fortbildung „Veranstaltungs-Knowhow: Planung und Durchführung von Naturbildungsveranstaltungen“ weiter, kann aber davon unabhängig von allen Interessierten gebucht werden.
Inhalte:
• Meine eigene Vision und Ziele
• Heraushebungsmerkmale des eigenen Angebots
• Merkmale freiberuflicher Tätigkeit
• Finanzen: Von der Veranstaltungskalkulation zur Umsatzplanung
• Rechtsfragen: Steuerrecht, Rechtsformen der Selbstständigkeit
• Versicherungen (Betriebs- und Berufshaftpflicht-, Unfall-, Renten- und Krankenversicherung)
• Marktanalyse, Werbestrategien, Werbemaßnahmen, Plattformen
• Akquise von Auftraggebern, Vernetzung mit Kooperationspartnern
• Umgang mit Fördermitteln
• Möglichkeiten der Unterstützung und Beratung
Veranstaltung in Kooperation mit der ANU Hamburg. ANU-Mitglieder erhalten einen Rabatt von € 10 – bitte bei der Anmeldung angeben!
Kurs Nr. 22529
Datum: 25./26.11.22; Fr 14.00–21.00 Uhr, Sa 9.00–18.00 Uhr
Ort: Jugendherberge Hamburg Horn, 22111 Hamburg
Teilnehmer*innen: 10–15 Personen
Kosten: Bei Anmeldung bis zum 25.08.22 € 180,--, danach € 205,--; zzgl. ca. € 81,-- für Unterkunft/Verpflegung im DZ; EZ €102,-
Leitung: Johannes Plotzki; Lehrer, Naturpädagoge, selbstständig in der Natur- und Umweltbildung
Anmeldeschluss: 25.10.22
Für eine verbindliche Anmeldung zum Kurs Nr. 22529 nutzen Sie bitte unser >> Online-Anmeldeformular.
Powered by iCagenda