... in der Geschichte der Naturschule Deutschland e.V.
1988 Vereinsgründung „Weltenesche – Ganzheitliche Bildungsstätte e.V.“
1989 Start der ersten berufsbegleitenden Weiterbildung Naturpädagogik in Freiburg
1993 Umbenennung des Vereins in Naturschule Freiburg e.V.
1995 Anerkennung als freier Träger der Jugendhilfe
1998 Eröffnung eines Büros in Göttingen
1999 Start der berufsbegleitenden Weiterbildung "Kindergarten im Wald“
2000 Anerkennung als Träger der außerschulischen Jugendbildung
2002 Landesnaturschutzpreis Baden-Württemberg für "richtungsweisende Leistungen
im Bereich außerschulische Umweltbildung und Naturpädagogik"
2003 Auszeichnung für den beispielhaften Beitrag zur Umsetzung der Ziele
der Lokalen Agenda 21 in der Stadt Göttingen
2005 Die Pädagogischen Hochschule Freiburg bestätigt die hohe Qualität
der Weiterbildung "Kindergarten im Wald"
Start der Weiterbildung Wildkräuter- und Heilpflanzenpädagogik (Wildpflanzenpädagogik)
2006 Start der Weiterbildung Feuer, Erde, Wasser, Luft (Elementare Naturbildung)
2008 Das Landesinstitut für Schulentwicklung zertifiziert die Naturschule Freiburg e.V.
als Weiterbildungsträger für den Orientierungsplan Baden-Württembergs
Eröffnung eines Büros bei Stuttgart
2009 Erste eigene Tagung unter dem Motto „Naturerleben 21“ In der Rhön
2011 Start der Weiterbildung Wildnispädagogik
2012 Umbenennung der Weiterbildung "Kindergarten im Wald" und
Start der Weiterbildung "Facherzieher/in für Natur- und Waldpädagogik"
2013 Eigene Tagung "Lernen in und von der Natur" anlässlich des 25 jährigen Jubiläums in Freiburg
2015 Start der Weiterbildung "Tourenleitung und Landschaftserleben"
Eröffnung eines Büros in der Eifel
2017 Förderpreisverleihung "Fairways" für das Ferienprogramm in Freiburg
2018 Umbenennung des Vereins in Naturschule Deutschland e.V. - Institut für Natur und Bildung.
Anlässlich des 30jährigen Jubiläums interne Fachtagung "Achtsamkeit in der Natur erleben"
im Spessart