Kursdetails
Veranstaltung "Filzen in der Natur mit Krippen- und Kindergartenkindern" (Nr. 25528) wurde in den Warenkorb gelegt.

Filzen in der Natur mit Krippen- und Kindergartenkindern

Filzen gehört zu den ältesten Techniken der Textilherstellung. Unsere Vorfahren beherrschten die Verarbeitung von Woll- und Tierhaaren bis zur Perfektion. In diesem Kurs lassen wir dieses alte Handwerk, das in unserem Alltag in den Hintergrund gerückt ist, wiederaufleben. Es ist eine Handarbeit mit intensiver körperlicher und geistiger Tätigkeit. Es beruhigt und bereichert die Sinne gleichzeitig. Die Arbeit mit Wolle, Seife und Wasser lässt unter unseren Händen Neues entstehen.

Ob auf einem kleinen Streifzug durch den Wald oder in den Räumen der Kita: Filzen kann man an vielen Orten. Dabei beziehen wir unter anderem das gefundene Naturmaterial in deine Arbeit mit ein.

Die Teilnehmenden werden
Kenntnisse in den Grundtechniken des Filzens erlangen
die notwendigen Materialien und Hilfsmittel kennen lernen
einfache Filzprojekte für den Kita- und Krippenalltag planen

Dozentin: Bettina Giandesin; Naturpädagogin, Atelier- und Werkstattpädagogin, Leitung von Waldspielgruppen

Anmeldeschluss: 13.06.2025 (bei freien Plätzen ist auch eine spätere Anmeldung möglich)

Kursnr.: 25528

Beginn: Sa., 12.07.2025, 09:30 Uhr

Dauer: 1 Tag; Sa von 09:30 bis 17:00 Uhr

Kursort: Naturspielraum West, 71636 Ludwigsburg

Gebühr: 155,00 €


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum Ort Bemerkung
Sa.  •  12.07.2025  •  09:30 - 17:00 Uhr Naturspielraum West, 71636 Ludwigsburg Giandesin, Bettina
Karin Senft

+49 551 5314163
senft@naturschule.de