Unser Angebot
Unser Angebot gründet sich auf mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Naturpädagogik, Natur- und Erwachsenenbildung, sowie in der Jugendhilfe und Jugendbildung – das ist einzigartig in Deutschland. Alle Fortbildungen und Weiterbildungen werden von Fachkräften durchgeführt, die auf das jeweilige Thema spezialisiert sind und über langjährige Praxiserfahrung verfügen – das sichert lebendigen Praxisbezug und fundierte Wissensvermittlung. Bei unseren zertifizierten Weiterbildungen unterstützen pädagogische Begleitpersonen den organisatorischen und inhaltlichen Ablauf – das sichert eine optimale Betreuung. Wir, als Team der Naturschule Deutschland e.V., setzen bei der Konzeption unserer Angebote auf kontinuierliche Evaluation, permanente Weiterentwicklung von Bewährtem sowie auf innovative Elemente – das garantiert eine hohe Qualität aller Kurse. Die Beziehung Mensch zu Mensch steht ebenso im Mittelpunkt, wie die Beziehung Mensch zu Natur – das verbindet berufliche Qualifikation mit persönlicher Entwicklung.
Gesamtübersicht
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Naturpädagogik
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Facherzieher*in
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Kräuterpädagogik
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Wildnispädagogik
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Online-Fortbildungen
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Mehrteilige Fortbildungen
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: 1-3tägige Fortbildungen
Lernbegleiter*in für Schule draußen
Der Kurs ist in der Planungsphase, eine Anmeldung wird voraussichtlich ab September 26 möglich sein. Bitte sende bei Interesse eine Mail an giesbert@naturschule.de, dann erhältst ...
Ort: Lüneburg
Beginn:
Keine Anmeldung möglich
Facherzieher*in für Natur- und Waldpädagogik Basiskurs
Basiskurs Bonn
Anmeldungen bitte über unseren Kooperationspartner WILA Bildungszentrum im Wissenschaftsladen Bonn e.V. Hier erhalten Sie die ausführlichen Informationen und das ...
Ort: Bonn
Beginn: 05.09.2025
Kurs findet im Frühjahr 2026 statt. Kursbuchung über Kooperationspartner, siehe Kursdetails
Über Wackelbrücken und durch Spinnennetze - Niedrigseilelemente
Kinder haben Lust auf Abenteuer und Spannung und wollen so oft wie möglich ihren Bewegungsdrang ausleben. Bewegung und Wahrnehmung sind für die geistige, emotionale und die soziale ...
Ort: Pfälzer Wald, 67468 Frankenstein
Beginn: 18.09.2025
Anmeldung möglich
Facherzieher*in für Natur- und Waldpädagogik Aufbaukurs
Aufbaukurs Augsburg
Anmeldungen bitte über unseren Kooperationspartner VHS Augsburg
Tanja Scheftner, tanja.scheftner@vhs-augsburg.de, 0821 50265-33
Voraussetzung für die ...
Ort: Augsburg
Beginn: 19.09.2025
Kursbuchung über Kooperationspartner, siehe Kursdetails
Facherzieher*in für Natur- und Waldpädagogik Basiskurs
Basiskurs Freiburg
Anmeldeschluss: 25.07.2025 (bei noch freien Plätzen ist auch eine spätere Anmeldung möglich)
Frühbuchpreis bis zum 21.06.2025
Ort: Freiburg
Beginn: 19.09.2025
Anmeldung auf Warteliste
Facherzieher*in für Natur- und Waldpädagogik Aufbaukurs
Aufbaukurs Hannover
Anmeldeschluss: 08.08.2025 (bei noch freien Plätzen ist auch eine spätere Anmeldung möglich)
Frühbuchpreis bis 21.06.2025
Ort: Hannover
Beginn: 19.09.2025
Anmeldung möglich
Wilde Kräuter und reiche Früchte im Herbst (online)
Die Natur bietet dir immer Möglichkeiten, dein Wohlbefinden auf verschiedene Weise zu fördern, und lässt so manchen Spaziergang zu einer spannenden Erlebnistour werden. In dieser ...
Ort: Online per Zoom
Beginn: 19.09.2025
Anmeldung möglich
Achtsam mit Kindern in der Natur unterwegs
Eine Fülle von (Medien-)Reizen und die Schnelllebigkeit unserer Zeit machen es Kindern heute schwer, sich zu konzentrieren und sich auf Dinge wirklich einzulassen.
Naturräume ...
Ort: Waldhütte Sölden, 79294 Sölden
Beginn: 20.09.2025
Anmeldung möglich