Unser Angebot
Unser Angebot gründet sich auf mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Naturpädagogik, Natur- und Erwachsenenbildung, sowie in der Jugendhilfe und Jugendbildung – das ist einzigartig in Deutschland. Alle Fortbildungen und Weiterbildungen werden von Fachkräften durchgeführt, die auf das jeweilige Thema spezialisiert sind und über langjährige Praxiserfahrung verfügen – das sichert lebendigen Praxisbezug und fundierte Wissensvermittlung. Bei unseren zertifizierten Weiterbildungen unterstützen pädagogische Begleitpersonen den organisatorischen und inhaltlichen Ablauf – das sichert eine optimale Betreuung. Wir, als Team der Naturschule Deutschland e.V., setzen bei der Konzeption unserer Angebote auf kontinuierliche Evaluation, permanente Weiterentwicklung von Bewährtem sowie auf innovative Elemente – das garantiert eine hohe Qualität aller Kurse. Die Beziehung Mensch zu Mensch steht ebenso im Mittelpunkt, wie die Beziehung Mensch zu Natur – das verbindet berufliche Qualifikation mit persönlicher Entwicklung.
Gesamtübersicht
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Naturpädagogik
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Facherzieher*in
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Kräuterpädagogik
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Wildnispädagogik
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Online-Fortbildungen
- Kurse des folgenden Fachbereiches aufrufen: Fortbildungen
Naturpädagogik
Kurs Heidelberg / Odenwald
Anmeldeschluss: 29.08.25
Frühbuchpreis bis 12.07.2025
Weiterbildung in Kooperation mit der VHS Heidelberg
Ort: Heidelberg / Odenwald
Beginn: 10.10.2025
Einstieg in den laufenden Kurs leider nicht mehr möglich!
Naturpädagogik
Kurs Köln / Eifel und Bergisches Land
Anmeldeschluss 29.08.2025
Frühbuchpreis bis 12.07.2025
Weiterbildung in Kooperation mit dem LIW e.V. (Lohmarer Institut für ...
Ort: Köln / Eifel-Bergisches Land
Beginn: 10.10.2025
Einstieg in den laufenden Kurs leider nicht mehr möglich!
Zielgruppen in der Naturbildung: Das Lebensrad
Natürliche Prozesse als Grundlage in der Naturbildung
Das Seminar "Das Lebensrad" ist das erste in der Webinar-Reihe "Zielgruppen in der Naturbildung":
„Alles ist ein ...
Ort: Online via Zoom
Beginn: 11.02.2026
Anmeldung möglich
Zielgruppen in der Naturbildung: Kinder
Zielgruppenkompetenz ist ein wesentliches Merkmal guter Naturbildung/Naturpädagogik. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen haben entsprechend ihrer Lebensphase ...
Ort: Online via Zoom
Beginn: 25.02.2026
Anmeldung möglich
Die Leitung im Waldkindergarten
Das tägliche Draußen-Sein „ohne Dach und ohne Wände“ in Verbundenheit mit den Jahreszeiten stellt die Leitung im Waldkindergarten vor besondere Herausforderungen: Wie fülle ich ...
Ort: In der Fabrik, 79104 Freiburg
Beginn: 28.02.2026
Anmeldung möglich
Zielgruppen in der Naturbildung: Jugendliche
Zielgruppenkompetenz ist ein wesentliches Merkmal guter Naturbildung/Naturpädagogik. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen haben entsprechend ihrer Lebensphase ...
Ort: Online via Zoom
Beginn: 04.03.2026
Anmeldung möglich
Facherzieher*in für Natur- und Waldpädagogik Aufbaukurs
Aufbaukurs Freiburg
Voraussetzung für die Anmeldung ist ein abgeschlossener Basiskurs zur Facherzieher*in für Natur- und Waldpädagogik
Anmeldeschluss: 23.01.2026 (bei noch ...
Ort: Freiburg
Beginn: 06.03.2026
Anmeldung möglich
Zielgruppen in der Naturbildung: Erwachsene und ältere Menschen
Zielgruppenkompetenz ist ein wesentliches Merkmal guter Naturbildung/Naturpädagogik. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen haben entsprechend ihrer Lebensphase ...
Ort: Online via Zoom
Beginn: 11.03.2026
Anmeldung möglich