Unser Angebot

Unser Angebot gründet sich auf mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Naturpädagogik, Natur- und Erwachsenenbildung, sowie in der Jugendhilfe und Jugendbildung – das ist einzigartig in Deutschland. Alle Fortbildungen und Weiterbildungen werden von Fachkräften durchgeführt, die auf das jeweilige Thema spezialisiert sind und über langjährige Praxiserfahrung verfügen – das sichert lebendigen Praxisbezug und fundierte Wissensvermittlung.

 Bei unseren zertifizierten Weiterbildungen unterstützen pädagogische Begleitpersonen den organisatorischen und inhaltlichen Ablauf – das sichert eine optimale Betreuung.
 Wir, als Team der Naturschule Deutschland e.V., setzen bei der Konzeption unserer Angebote auf kontinuierliche Evaluation, permanente Weiterentwicklung von Bewährtem sowie auf innovative Elemente – das garantiert eine hohe Qualität aller Kurse. 
Die Beziehung Mensch zu Mensch steht ebenso im Mittelpunkt, wie die Beziehung Mensch zu Natur – das verbindet berufliche Qualifikation mit persönlicher Entwicklung.


Facherzieher*in für Natur- und Waldpädagogik Aufbaukurs

Aufbaukurs Hannover

Voraussetzung für die Anmeldung ist ein abgeschlossener Basiskurs zur Facherzieher*in für Natur- und Waldpädagogik

Anmeldeschluss: 08.08.2025 (bei noch ...

Ort: Hannover
Beginn: 19.09.2025

Meine Klasse will draußen lernen

Jede Woche für ein paar Stunden den Klassenraum hinter uns lassen - raus zur Wiese, zum Wald und zum Teich. Die Matheaufgaben erlaufen, den Aufsatz selbst entdecken und mit ...

Ort: 2 Online-Termine per Zoom
Beginn: 06.10.2025

Naturpädagogik

Kurs Heidelberg / Odenwald

Anmeldeschluss: 29.08.25 (Es sind noch Plätze frei, Anmeldung verlängert!)
Frühbuchpreis bis 12.07.2025

Weiterbildung in Kooperation mit der VHS ...

Ort: Heidelberg / Odenwald
Beginn: 10.10.2025

Naturpädagogik

Kurs Köln / Eifel und Bergisches Land

Anmeldeschluss 29.08.2025 (Es sind noch Plätze frei, Anmeldung verlängert!)
Frühbuchpreis bis 12.07.2025

Weiterbildung in Kooperation ...

Ort: Köln / Eifel-Bergisches Land
Beginn: 10.10.2025

Pilzwelten - Eine Reise in die Welt der Pilze

Pilze werden allgemein fast ausschließlich aufgrund ihres Speisewertes oder ihrer Giftigkeit beachtet. Darüber hinaus können sie allerdings unser Leben ganz vielfältig bereichern: ...

Ort: Waldkindergarten Wittnau, 79299 Wittnau
Beginn: 11.10.2025

Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) im Kindergarten

Nachhaltiges Handeln wird angesichts des Klimawandels zunehmend wichtiger. Nur: Wie setze ich das praktisch und wirkungsvoll im Kindergarten um? Bei dieser Onlinefortbildung werden ...

Ort: Online per Zoom
Beginn: 07.11.2025

Veranstaltungs-Knowhow

Planung und Durchführung von Naturbildungsveranstaltungen

Ob Kräuterwanderung, Wildnis-Wochenende oder Kinderferienangebot: Wer Veranstaltungen der Naturbildung erfolgreich ...

Ort: Online via Zoom
Beginn: 13.11.2025

Zeit des Rückzugs - Ins Leben sterben

Die energetische Qualität des Novembers ist der allmähliche Rückzug der Natur in ihre wahre Heimat – in die von Mutter Erde, die Heilung und Erneuerung bringt.

So wie die Natur ...

Ort: Tiengener Hütte, 79111 Freiburg
Beginn: 15.11.2025