Kursdetails

Achtsamkeit in der Natur - Streifzüge, Übungen und Hintergründe

«Nirgendwo ist Achtsamkeit leichter als in der Natur, und auf nichts ist die Natur mehr angewiesen als auf die Achtsamkeit der Menschen.»

Diese Fortbildung wendet sich an alle Interessierten, die Achtsamkeit in der Natur für den privaten oder beruflichen Kontext kennenlernen und einüben wollen. In unserem Verständnis von Achtsamkeit nutzen wir Natur nicht lediglich als Kulisse oder Raum, sondern wir begeben uns in den direkten und unmittelbaren Kontakt mit der umfassenden, «mehr-als-menschlichen» Welt. Auf diese Weise entfaltet Achtsamkeit Wirkungen im Sinne einer Fürsorge für sich selbst und die Mitwelt.

Auf unseren Streifzügen tauchen wir ein in unterschiedliche Naturräume und in die stimmungsvolle Atmosphäre und Weite des Ibacher Hochtals im Südschwarzwald. Sinnlich wahrnehmend, aktiv erkundend, empathisch, spielerisch bewegt, gestaltend und kontemplativ lernen wir eine bunte Palette verschiedener achtsamer Zugänge kennen, die wir sowohl für uns selbst als auch mit anderen Menschen in der Natur praktizieren können.

Wir sind überwiegend im Freien unterwegs, auf etwa 1.000 m Höhe, haben im Seminarhaus aber auch einen Raum zur Verfügung, den wir je nach Witterungsbedingungen nutzen können. Austausch über den möglichen Sinn und Gewinn, die Haltung der Achtsamkeit in unserem eigenen Leben und Tun zu üben und zu pflegen, runden den Workshop ab.


Leitung: Verena Schatanek, Dipl. Biologin, Naturpädagogin, Buchautorin «Achtsamkeit in der Natur»; Matthias Wörne, Naturpädagoge, Erzähler, Autor

Anmeldeschluss: 07.04.2026 (bei noch freien Plätzen ist auch eine spätere Anmeldung möglich)

Kursnr.: 26507

Beginn: Sa., 23.05.2026, 13:00 Uhr

Dauer: 3 Tage; Sa 23.05.2026 13:00 bis Mo 25.05.2026 14:00 Uhr

Kursort: Zentrum Neuenzell, 79837 Ibach

Gebühr: 320,00 €

Für diesen Kurs ist ein Frühbucherrabatt in Höhe von 25,00 € verfügbar. Die Kursgebühr beträgt dann 295,00 €. Das letzte Datum für Frühbucherrabatt ist 22.02.2026.

zzgl. € 275,-- für Übernachtung im Einzelzimmer und Verpflegung (biologisch-nachhaltige Küche) vor Ort in bar zu bezahlen; Zimmerbelegung/-verteilung bei der Anreise; Zweier-Zimmer-Belegung sowie Zelten auf Anfrage


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Karin Senft

+49 551 5314163
senft@naturschule.de