Kursdetails
Veranstaltung "Stressresilienz durch Naturkontakt stärken - Ressourcen und Strategien " (Nr. 26609) wurde in den Warenkorb gelegt.

Stressresilienz durch Naturkontakt stärken - Ressourcen und Strategien

Stress schafft eine Atmosphäre, in der es nur schwer möglich ist, Potenziale zu entfalten. Individuelle Stressmanagement-Strategien und das Kennenlernen unserer Ressourcen bescheren uns mehr Kraft, Raum und frischen Wind im Kopf.

In dieser zweiteiligen Fortbildung werden wir uns mit dem Konzept des Stressmanagements und der Resilienz befassen und lernen, was wir tun können, um Stresssymptomen im Alltag nachhaltig zu reduzieren. Neben Methoden zur langfristigen Stärkung unserer Resilienz, lernen wir auch, wie sich die Wirkung von Naturerfahrungen auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden auswirkt. Durch die Vermittlung von umfangreichem Hintergrundwissen und praktischen Übungen aus der Achtsamkeit und Naturpädagogik wirst du lernen, wie du Stress erkennst, bewältigst und langfristig reduzieren kannst und wie uns die Natur dabei unterstützt.

Diesen und weiteren Fragen gehen wir auf den Grund:
• Was ist Stress und wie wirkt er sich auf unseren Körper und Psyche aus?
• Wie kann ich meine Selbstreflexion vertiefen, um die eigenen Stressoren besser kennenzulernen?
• Wie kann ich die gesundheitsfördernde Wirkung von Naturerfahrungen nutzen, um meine Resilienz langfristig zu stärken?

Zwischen den beiden Terminen wird es zwei E-Mail-Impulse geben mit zusätzlichen Infos & Übungen. Den Teilnehmenden steht ein Online-Whiteboard zur Verfügung, um sich in dieser Zeit auszutauschen.

Dozentin: Luisa Wolf; Fachkraft für Stressmanagement (IHK), Heilpraktikerin für Psychotherapie, Natur- und Wildnispädagogin

Anmeldeschluss: 27.03.2026 (bei freien Plätzen ist auch eine spätere Anmeldung möglich)

Kursnr.: 26609

Beginn: Do., 16.04.2026, 18:00 Uhr

Dauer: 2 Abende, Do 16.04.26 und Do 30.04.26 jeweils von 18:00 bis 21:00 Uhr

Kursort: Online via Zoom

Gebühr: 120,00 €

Für diesen Kurs ist ein Frühbucherrabatt in Höhe von 10,00 € verfügbar. Die Kursgebühr beträgt dann 110,00 €. Das letzte Datum für Frühbucherrabatt ist 16.01.2026.


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Karin Senft

+49 551 5314163
senft@naturschule.de