Unser Angebot

Unser Angebot gründet sich auf mehr als 35 Jahre Erfahrung in der Naturpädagogik, Natur- und Erwachsenenbildung, sowie in der Jugendhilfe und Jugendbildung – das ist einzigartig in Deutschland. Alle Fortbildungen und Weiterbildungen werden von Fachkräften durchgeführt, die auf das jeweilige Thema spezialisiert sind und über langjährige Praxiserfahrung verfügen – das sichert lebendigen Praxisbezug und fundierte Wissensvermittlung.

 Bei unseren zertifizierten Weiterbildungen unterstützen pädagogische Begleitpersonen den organisatorischen und inhaltlichen Ablauf – das sichert eine optimale Betreuung.
 Wir, als Team der Naturschule Deutschland e.V., setzen bei der Konzeption unserer Angebote auf kontinuierliche Evaluation, permanente Weiterentwicklung von Bewährtem sowie auf innovative Elemente – das garantiert eine hohe Qualität aller Kurse. 
Die Beziehung Mensch zu Mensch steht ebenso im Mittelpunkt, wie die Beziehung Mensch zu Natur – das verbindet berufliche Qualifikation mit persönlicher Entwicklung.


Kursdetails

Veranstaltungs-Knowhow

Planung und Durchführung von Naturbildungsveranstaltungen

Ob Kräuterwanderung, Wildnis-Wochenende oder Kinderferienangebot: Wer Veranstaltungen der Naturbildung erfolgreich durchführen möchte, benötigt auch Kompetenzen in der organisatorischen Vor- und Nachbereitung solcher Angebote: Wie kalkuliere ich Kosten und Preis, wie schreibe ich mein Angebot aus, wie erreiche ich die potenziellen Teilnehmenden? Was muss darüber hinaus noch vorher geklärt werden?

Die Fortbildung richtet sich vor allem an Teilnehmende unserer Weiterbildungen. Sie knüpft dort an, wo diese enden und begleitet die Teilnehmenden auf einem weiteren Schritt in die professionelle Umsetzung. Sie steht gleichzeitig auch anderen Personen mit entsprechenden Vorqualifikationen offen.

Inhalte:
• Planungsschritte für eine Veranstaltung
• Veranstaltungskalkulation: Honorar und weitere Kosten, Preis
• Ausschreibung und Bewerbung einer Veranstaltung
• Risiken, Haftung, Veranstaltungsversicherung

Die Teilnehmenden bearbeiten die Inhalte konkret am Beispiel einer Musterveranstaltung.

Dozentin: Stephanie Schoen; staatl. gepr. Betriebswirtin, Naturpädagogin, Ausbilderin

Anmeldeschluss: 30.10.2025 (bei freien Plätzen ist auch eine spätere Anmeldung möglich)

Kursnr.: 25542

Beginn: Do., 13.11.2025, 18:00 Uhr

Dauer: 2 Abende: Do 13. und Do 20.11.25, jeweils 18-21 Uhr

Kursort: Online via Zoom

Gebühr: 80,00 €


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum Ort Bemerkung
Do.  •  13.11.2025  •  18:00 - 21:00 Uhr Online-Kurs Schoen, Stephanie
Do.  •  20.11.2025  •  18:00 - 21:00 Uhr Online-Kurs Schoen, Stephanie
Karin Senft

+49 551 5314163
senft@naturschule.de