Zielgruppen in der Naturbildung: Jugendliche

Zielgruppenkompetenz ist ein wesentliches Merkmal guter Naturbildung/Naturpädagogik. Kinder, Jugendliche, Erwachsene und ältere Menschen haben entsprechend ihrer Lebensphase unterschiedliche Bedürfnisse und Naturzugänge.
Wir setzen uns in der Webinar-Reihe mit grundlegenden Aspekten der einzelnen Zielgruppen sowie ihren Lebensphasen auseinander und schneiden Naturbildungsarbeit passgenau darauf zu. Sich auf eine konkrete Zielgruppe einzustellen bedeutet, Veranstaltungsziele, Methodik und Didaktik, sowie die eigene Leitungsrolle auf sie abzustimmen. Dafür beleuchten wir die fachlichen Grundlagen und leiten daraus Praxisanregungen ab, damit der Transfer in die eigene Naturbildungspraxis erfolgreich gelingen kann.
Inhalte:
Einordnung der Zielgruppe Jugendliche in das Konzept des Lebensrades
Lebensphase Jugend - Bedürfnisse, Entwicklungsstand, Naturbezug
Merkmale des Lernens
Leitungsrolle in der naturpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen
Methodische Überlegungen für zielgruppenorientierte Naturbildungsveranstaltungen
Dozent: Samuel Kugler; Kreisjugendreferent, Lernbegleiter, Naturpädagoge
Die Webinar-Reihe eignet sich für Interessierte, die eigene praktische Erfahrungen mit verschiedenen naturpädagogischen Methoden mitbringen.
Alle Seminare der Reihe sind einzeln buchbar. Das Seminar „Das Lebensrad“ ist inhaltliche Grundlage der Zielgruppenseminare, wir empfehlen die Teilnahme für die Belegung weiterer Seminare dieser Fortbildungsreihe.
Informationen zu diesen weiteren Seminaren "Zielgruppen in der Naturbildung" :
Das Lebensrad
Kinder
Erwachsene und ältere Menschen
findest du unter der Rubrik "Fortbildungen - Berufliche Entwicklung in der Naturbildung".
Anmeldeschluss: 19.02.2026 (bei noch freien Plätzen ist auch eine spätere Anmeldung möglich)
Kursnr.: 26603
Beginn: Mi., 04.03.2026, 18:00 Uhr
Dauer: 1 Abend; Mi 18:00-21:00 Uhr
Kursort: Online via Zoom
Gebühr: 40,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.