Achtsam mit Kindern in der Natur unterwegs
Eine Fülle von (Medien-)Reizen und die Schnelllebigkeit unserer Zeit machen es Kindern heute schwer, sich zu konzentrieren und sich auf Dinge wirklich einzulassen.
Naturräume laden auf vielfältige Weise dazu ein, sich zum einen körperlich zu betätigen und dabei „auszupowern“, aber auch mit allen Sinnen wahrzunehmen, zu staunen, sich zu vertiefen und zur Ruhe zu kommen.
Die Fortbildung bietet Menschen, die mit Kindern im Kindergarten- und Grundschulalter arbeiten, vielfältige Methoden für achtsames naturpädagogisches Arbeiten, z. B. kreatives Tun in und mit der Natur, Sinnesübungen zur Anregung und Förderung der Wahrnehmung, kleine Stilleübungen und Fantasiereisen. Du erfährst, wie du Kinder in der Natur zum ruhigen und konzentrierten Da-Sein führen kannst. Das beinhaltet auch die Erfahrung, sich selbst und miteinander wohl und in Verbindung mit der Natur zu fühlen. Hintergründe und Informationen aus der Achtsamkeitsarbeit fließen mit ein.
Die Fortbildung richtet sich an Pädagogen*innen, Erzieher*innen, Übungsleiter*innen sowie andere Interessierte.
Dozentin: Andrea Kenk; Erzieherin, Psychomotorikerin, systemische Beratung, Waldpädagogin
Anmeldeschluss: 22.08.25 (bei noch freien Plätzen ist auch eine spätere Anmeldung möglich)
Achtung - Terminänderung!
Im Flyer/Druckprogramm war der Termin fehlerhaft angegeben. Die Fortbildung findet am 20.09.24 statt.
Kursnr.: 25535
Beginn: Sa., 20.09.2025, 09:30 Uhr
Dauer: 1 Tag; Sa von 09:30 bis 17:00 Uhr
Kursort: Waldhütte Sölden, 79294 Sölden
Gebühr: 155,00 €
Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.
Datum | Ort | Bemerkung |
---|---|---|
Sa. • 20.09.2025 • 09:30 - 17:00 Uhr | Waldhütte Sölden, 79294 Sölden | Kenk, Andrea |