Kursdetails
Veranstaltung "Didaktische Tricks für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen" (Nr. 25519) wurde in den Warenkorb gelegt.

Didaktische Tricks für die Planung und Durchführung von Veranstaltungen

Du hast Erfahrungen im Bildungsbereich und hast bereits mit Gruppen gearbeitet? Nun willst du dies auch draußen, in der Natur umsetzen? Allerdings ist die Arbeit in der Natur mit besonderen Tücken verbunden. So gibt es viel Frei- und Spielraum, immer wieder Ablenkungen durch Tiere, Pflanzen, Wind und Wetter. Dafür braucht es ein gutes Maß an Vorbereitung, Anleitung und Begleitung. Zudem sollte man sich über die Ziele der Naturbildung im Klaren sein und daraus eigene Ziele entwickeln.
Wie man das macht und wie man mit den Herausforderungen in der Natur umgeht, erfährst du in dieser Veranstaltung.

Weiter werden folgende Fragen beantwortet:
• Was macht Naturbildung aus?
• Wie plant man Naturbildungsveranstaltungen?
• Was gibt es didaktisch bei Naturbildung zu beachten?

Dieser Kurs kann dir als erste Orientierung dienen, ob die Arbeit in der Natur mit Gruppen etwas für dich ist. Dabei ist es egal, mit welcher Zielgruppe du arbeiten möchtest.

Dozentin: Dr. Franziska Kubisch, Diplom Biologin, Natur- und Wildkräuterpädagogin

Anmeldeschluss: 30.04.2025 (bei freien Plätzen ist auch eine spätere Anmeldung möglich)

Kursnr.: 25519

Beginn: Mi., 14.05.2025, 18:00 Uhr

Dauer: 1 Abend; Do 18:00 bis 21:00 Uhr

Kursort: Online via Zoom

Gebühr: 40,00 €


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum Ort Bemerkung
Mi.  •  14.05.2025  •  18:00 - 21:00 Uhr Online-Kurs Kubisch, Franziska
Karin Senft

+49 551 5314163
senft@naturschule.de