Kursdetails

Motopädie in der Natur

Gehst du mit Kindergartenkindern in den Wald und möchtest dort motopädische Angebote machen? Denn Kinder lieben es sich zu bewegen, Dinge auszuprobieren und Neues zu entdecken.

Durch direktes Entdecken, Experimentieren und Erleben in und mit der Natur mit allen Sinnen, haben Kinder die Möglichkeit, die unterschiedlichsten und wichtigen Erfahrungen mit sich, mit ihrem Körper und mit ihrer Umwelt zu machen. Diese sensomotorischen Erfahrungen sind von unschätzbarem Wert für die Entwicklung und sollten immer wieder gezielt angeleitet werden.

Der schräge Hang, der umgekippte Baum, eine Wiese, ein geheimnisvolles Gebüsch oder auch die Pfütze sind wunderbare Elemente, die man für motopädische Einheiten nutzen kann. Material wird meist nur wenig benötigt, da im Wald und in der Natur schon fast alles vorhanden ist.

Im Seminar wird das motopädische Konzept mit seinen Zielen und Inhalten vorgestellt. Wir werden Wahrnehmungs- und Bewegungsspiele sowie stille Aktionen ausprobieren. Ebenso werden Möglichkeiten aufgezeigt, wie man motopädische Einheiten an Waldtagen einfließen lassen kann.

Der Kurs richtet sich an alle, die mit Kindern in Kindertagesstätten oder im freien Angebot arbeiten.

Dozentin: Natascha Hofmeier; Erzieherin, Motopädin, Naturpädagogin

Anmeldeschluss: 19.09.25 (bei freien Plätzen ist auch eine spätere Anmeldung möglich)

Kursnr.: 25539

Beginn: Sa., 18.10.2025, 09:30 Uhr

Dauer: 1 Tag; Sa von 09:30 - 17:00 Uhr

Kursort: Naturkindergarten Löffingen, 79843 Löffingen

Gebühr: 155,00 €

Für diesen Kurs ist ein Frühbucherrabatt in Höhe von 15,00 € verfügbar. Die Kursgebühr beträgt dann 140,00 €. Das letzte Datum für Frühbucherrabatt ist 20.07.2025.


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Datum Ort Bemerkung
Sa.  •  18.10.2025  •  09:30 - 17:00 Uhr Naturkindergarten Löffingen, 79843 Löffingen Hofmeier, Natascha
Karin Senft

+49 551 5314163
senft@naturschule.de