Kursdetails

Naturerleben bei Hochsensibilität – Herausforderung und Chance

Hochsensibilität ist eine körperliche Realität der Wahrnehmungs-Intensität und Reiz-Verarbeitung. Hochsensible Menschen „haben ständig alle Antennen auf Voll-Lausch“ und nehmen Geräusche, Gerüche und auch energetische Felder früher und intensiver wahr als andere. Das sind großartige Fähigkeiten, die aber im Alltag oft zu Überlastung, chronischen Erschöpfungszuständen und Konflikten in Teams führen können.
Im Seminar lernen wir die physiologischen Hintergründe kennen, verstehen Bedürfnisse und entwickeln Verhaltensalternativen für einen konstruktiven und produktiven Umgang mit diesen Fähigkeiten. Sowohl bei uns selbst als auch bei Familienmitgliedern oder Mitarbeitenden in Teams gilt es, einerseits individuelle Grenzen wahrzunehmen und andererseits das besondere Leistungspotential zu nutzen, mit ausreichend Selbst- und Fremdfürsorge.
Das Wochenende bietet Raum für Naturerlebnisse, Austausch und die Entwicklung neuer Konzepte. Wir nutzen die Prinzipien der Permakultur für eine nachhaltige und vielseitige Orientierung und Lebensplanung. Dabei ist der Rückzug in die Natur eine wesentliche Ressource.

Die Fortbildung richtet sich sowohl an Betroffene wie auch Team-/Seminarleitungen, die zu diesem Thema ein tieferes Verständnis entwickeln wollen.

Unterkunft und Verpflegung: für die Teilnehmenden entstehen neben der Kursgebühr verbindliche Kosten von 96,-€ für 2 Übernachtung im DZ und die vegetarische Verpflegung während der Fortbildung, die bar vor Ort zu zahlen sind.

Leitung: Dr. Monika v. Rantzau, Fachärztin für Psychotherapeutische Medizin und Psychotherapie; Traute Steinhorst, Permakultur

Anmeldeschluss: 20.02.2026 (bei noch freien Plätzen ist auch eine spätere Anmeldung möglich)

Kursnr.: 26503

Beginn: Fr., 20.03.2026, 17:00 Uhr

Dauer: 3 Tage; Fr 20.03.26 von 17:00 bis So 22.03.26 um 13:00 Uhr

Kursort: Naturerlebnishof Helle, 24351 Thumby

Gebühr: 280,00 €

Für diesen Kurs ist ein Frühbucherrabatt in Höhe von 25,00 € verfügbar. Die Kursgebühr beträgt dann 255,00 €. Das letzte Datum für Frühbucherrabatt ist 20.12.2025.

Kursgebühr zzgl. Unterkunft im DZ und vegetarischer Verpflegung € 96,- bar vor Ort zu zahlen.


Zu diesem Kurs sind keine Orte verfügbar.

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.

Karin Senft

+49 551 5314163
senft@naturschule.de